Anmeldung: Lehre sensibel gestalten: Psychische Erkrankungen und Neurodiversität
Dieser Kurs startet am 13.06.2024 und läuft bis zum 14.06.2024.
Termine
- 13.06.2024, 09:00 bis 13:30 Uhr, Herrenhaus
- 14.06.2024, 09:00 bis 13:30 Uhr, Herrenhaus
Kursleitung
- Anna-Lena Luther, Referat Chancengleichheit und Familie, Universität zu Lübeck
- Lehrende
- Hochschuldidaktik
- Hochschuldidaktik SoTL
- Hochschuldidaktik: Vielfalt
Wie kann ich meine Lehrveranstaltungen gestalten, dass sie den Lernprozess aller Studierenden optimal unterstützen?
Mit dem Ziel, Hochschulbildung inklusiver zu gestalten, lernen die Teilnehmenden in diesem Workshop Konzepte der inklusiven Lehre mit einem Fokus auf Neurodiversität und psychische Erkrankungen kennen. Zunächst wird der Begriff der Neurodiversität erörtert. Es werden Symptome der häufigsten psychischen Erkrankungen unter Studierenden vorgestellt.
Die Teilnehmenden lernen anhand von konkreten Fallbeispielen, wie der Studiumsalltag dadurch beeinflusst wird und wie Lehrende auf verschiedene Bedarfe adäquat reagieren können. In der Gruppe wird diskutiert, welche Ressourcen diese Studierenden mitbringen und wie sie die Lehre aktiv mitgestalten können.
Die Teilnehmenden lernen die Möglichkeiten und Grenzen hochschulischer Strukturen und Angebote in Bezug auf psychische Erkrankungen und Neurodiversität kennen und entwickeln Ideen zur Veränderung. Praktische Ansätze zur inklusiveren Gestaltung der eigenen Lehre werden gemeinsam und in Kleingruppen erarbeitet.
Lernziele:
• lernen das Konzept der Neurodiversität kennen und können es kritisch reflektieren
• kennen relevante Zahlen und Konzepte zur betreffenden Studierendengruppe
• kennen die Ressourcen und Bedarfe Studierender mit psychischen Erkrankungen/Neurodiversität
• verfügen über Grundkenntnisse zu Ansätzen der inklusiven Lehre in Bezug auf psychische Erkrankungen/Neurodiversität und lernen, diese in der eigenen Lehre zu berücksichtigen
Veranstaltungsort
Anmeldung zum Kurs
Buchung für externe Teilnehmer*innen
Dieser Kurs kann kostenpflichtig gebucht werden.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise (PDF) und
senden Sie Ihr ausgefülltes Anmeldeformular (PDF)
an weiterbildung@uni-luebeck.de