Anmeldung: Tierschutz und Tierversuche
Dieser Kurs startet am 06.12.2023.
Termine
- 06.12.2023, 09:00 bis 13:30 Uhr, Ort: Herrenhaus
Kursleitung
- Dr. med.vet. Barthel Schmelting, Allgemeine Tierhaltung, Universität zu Lübeck
- Forschende
- Nachwuchswissenschaftler*innen
- Forschungsmanagement
- Allgemeine Weiterbildung: Forschung 6 AE
Wie die Helsinki Deklaration, welche die ethische Landschaft der klinischen Humanforschung grundlegend verändert hat, hat sich die Basler Deklaration zum Ziel gesetzt, dass in der biomedizinischen Forschung ethische Prinzipien, wie das der 3R (Replace, Reduce, Refine), überall umgesetzt werden, wo Tiere zu Forschungszwecken eingesetzt werden. „Wissen schützt Tiere“ ist Leitsatz der Gemeinsamen Tierhaltung der Universität zu Lübeck.
In diesem Halbtageskurs Theorie wird über die verschiedenen Aspekte des breiten Themenfeldes „Tierschutz und Tierversuche“ informiert. Es wird u.a. auf gesetzliche Grundlagen und Anforderungen an Haltung, Pflege, Betreuung von Versuchstieren und Tierversuchen, deren Dokumentation und Durchführung von sowie auf Kontrollmechanismen eingegangen, um zu einer Versachlichung der in der Öffentlichkeit oft hochemotional diskutierten Thematik beizutragen.
Dieser Kurs vermittelt nicht die Kenntnisse und Fähigkeiten zur Erlangung der Sachkunde nach § 16 der Tierschutzversuchstierverordnung (TierSchVersV) in Zusammenhang mit der Anlage 1 TierSchVersV Abschnitt 3 „Planung und Durchführung von Tierversuchen“, sondern soll Raum geben für Informationen und Fragen für Angehörige einer Universität mit einem sehr starken Fokus auf biomedizinischer Forschung.
Lernziele
- Information über die verschiedenen Aspekte des breiten Themenfeldes „Tierschutz und Tierversuche“
- Gesetzliche Grundlagen und Anforderungen an Haltung, Pflege, Betreuung von Versuchstieren und Tierversuchen
- Dokumentation und Durchführung von Versuchen sowie Kontrollmechanismen
- Informationen und Fragen für Angehörige einer Universität mit einem sehr starken Fokus auf biomedizinischer Forschung
Anmeldung zum Kurs
Buchung für externe Teilnehmer*innen
Dieser Kurs kann kostenpflichtig gebucht werden.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise (PDF) und
senden Sie Ihr ausgefülltes Anmeldeformular (PDF)
an dsc.service@uni-luebeck.de