Anmeldung: Das Lehrportfolio: Reflexion, Dokumentation und Weiterentwicklung der eigenen Lehre
Dieser Kurs startet am 08.05.2023 und läuft bis zum 16.05.2023.
Termine
- 08.05.2023, 09:00 bis 13:00 Uhr, Online
- 09.05.2023, 09:00 bis 13:00 Uhr, Online
- 15.05.2023, 09:00 bis 13:00 Uhr, Online
- 16.05.2023, 09:00 bis 13:00 Uhr, Online
Kursleitung
- Prof. Dr. Thomas Heun, Hochschule Rhein-Waal
- Lehrende
- Hochschuldidaktik
- Hochschuldidaktik: Persönlichkeit
Das Lehrportfolio hat die Funktion die Selbstreflexion von Lehrenden anzuregen und individuelle Lehrkompetenzen im Sinne einer "Lehrphilosophie" für Dritte erlebbar zu machen. Der Workshop "Schreibwerkstatt Lehrportfolio" unterstützt die Lehrenden bei der Vergegenwärtigung der eigenen Lehrtätigkeit, macht sie mit der Form des Lehrportfolios vertraut und versetzt sie in die Lage, ein eigenes Lehrportfolio zu konzipieren und zu schreiben.
Lernziele
- Die Teilnehmer*innen anzuregen, die Stärken und Schwächen der eigenen Lehrtätigkeit systematisch zu reflektieren
- Das Lehrportfolio als Form der Dokumentation und Kommunikation von Lehrkompetenzen kennenlernen
- Die Teilnehmer*innen zu befähigen ein eigenes Lehrportfolio zu verfassen
Veranstaltungsort
Dies ist ein Onlinekurs.
Nach der Anmeldung finden Sie im Kurs weitere Informationen.
Den virtuellen Kursraum finden Sie spätestens kurz vor dem Termin ebenfalls im Kurs.
Anmeldung zum Kurs
Buchung für externe Teilnehmer*innen
Dieser Kurs kann kostenpflichtig gebucht werden.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise (PDF) und
senden Sie Ihr ausgefülltes Anmeldeformular (PDF)
an weiterbildung@uni-luebeck.de