Anmeldung: Vortrags- und Präsentationstechniken
Dieser Kurs startet am 15.06.2023.
Termine
- 15.06.2023, 09:00 bis 18:00 Uhr, Ort: Herrenhaus
Kursleitung
- PD Dr. rer. nat. Amir Madany Mamlouk, Institut für Neuro- und Bioinformatik, Universität zu Lübeck
- Lehrende
- Hochschuldidaktik
- Hochschuldidaktik: Methoden
In der Wissenschaft, ob in Medizin oder in den MINT-Bereichen werden immer wieder Postervorträge und/oder Vorträge gehalten. Diese müssen sehr gut vorbereitet sein, um das Fachpublikum von den eigenen Inhalten und wissenschaftlichen Thesen zu überzeugen. Im Workshop wird sowohl auf unterschiedliche Vortragsarten (Lehrvortrag und wissenschaftlicher Vortrag) eingegangen als auch auf die möglichen Präsentationsformate, deren Ausgestaltung und auf die persönliche Präsentationskommunikation eingegangen. In Kleingruppen und vor dem Plenum können Vorträge und deren Präsentation in Bild und Verhalten kritisch reflektiert und geübt werden.
Lernziele
- Benennung klassischer Techniken der Vorlesungs- und Vortragsplanung
- Identifizierung von typischen Stärken und Schwächen einer Präsentation
- Sammeln von Erfahrung, um einige Techniken auf die eigene Lehre anzuwenden
- Aktives Erleben der eigenen Stärken und Schwächen beim Präsentieren
- Berücksichtigung konstruktiver Kritik in Vorträgen durch Fachkolleg*innen
Veranstaltungsort
Anmeldung zum Kurs
Buchung für externe Teilnehmer*innen
Dieser Kurs kann kostenpflichtig gebucht werden.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise (PDF) und
senden Sie Ihr ausgefülltes Anmeldeformular (PDF)
an weiterbildung@uni-luebeck.de