Anmeldung: Lernzielformulierung: Tipps & Tricks zur Konzentration auf das Wesentliche
Dieser Kurs startet am 13.09.2023.
Termine
- 13.09.2023, 08:30 bis 13:00 Uhr, Online
Kursleitung
- Prof. Dr. Thomas Heun, Hochschule Rhein-Waal
- Lehrende
- Hochschuldidaktik
- Hochschuldidaktik: Methoden
Die Formulierung von Lernzielen stellt einen wesentlichen Schritt auf dem Weg zu einer Lehrveranstaltungsstruktur und einem gezielten Lernerfolg dar. Im Rahmen des Workshops wird das Konzept des Lernziels lerntheoretisch hergeleitet und anhand von Beispielen erklärt. Darüber hinaus werden unterschiedliche Arten von Lernzielen anhand eines Stufenmodells erläutert und im Kontext bildungspolitischer Diskussionen, wie der Bologna Reform, eingeordnet und vor dem Hintergrund aktueller Anforderungen des E-Learnings diskutiert. Die Teilnehmenden werden in die Lage versetzt, Lernziele zu definieren und für die Bedeutung der Lernzielformulierung für den Lehr- und Lernerfolg sensibilisiert.
Lernziele
- Die Teilnehmenden kennen das Konzept des Lernziels und unterschiedliche Arten von Lernzielen
- Sie kennen die lerntheoretischen Grundlagen von Lernzielen
- Die Teilnehmenden sind in der Lage unterschiedliche Arten von Lernzielen für eigene Lehrveranstaltungen zu formulieren
Veranstaltungsort
Dies ist ein Onlinekurs.
Nach der Anmeldung finden Sie im Kurs weitere Informationen.
Den virtuellen Kursraum finden Sie spätestens kurz vor dem Termin ebenfalls im Kurs.
Anmeldung zum Kurs
Buchung für externe Teilnehmer*innen
Dieser Kurs kann kostenpflichtig gebucht werden.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise (PDF) und
senden Sie Ihr ausgefülltes Anmeldeformular (PDF)
an weiterbildung@uni-luebeck.de