Anmeldung: Interkulturelle Kompetenz im internationalisierten Hochschulkontext
Dieser Kurs startet am 16.02.2023 und läuft bis zum 17.02.2023.
Termine
- 16.02.2023, 10:00 bis 18:00 Uhr, Ort: Herrenhaus
- 17.02.2023, 09:00 bis 14:30 Uhr, Ort: Herrenhaus
Kursleitung
- Dr. Heidrun Schmidt, Hochschule Hannover
- Forschende
- Interessierte
- Leitende
- Changemanagement (bis Ende 2025)
- Forschungsmanagement (bis Ende 2025)
- Leitungsmanagement (bis Ende 2025)
- Führung
- Kommunikation & Zusammenarbeit
Internationalisierung und zunehmend heterogene Studierendenschaft: diese Herausforderung erleben immer mehr Hochschulmitarbeiter*innen im täglichen akademischen Arbeitsumfeld. Die Kompetenz der Hochschule, etwa im Umgang mit internationalen Studierenden, spricht sich schnell herum und schafft mehr Attraktivität für die Hochschule im nationalen wie auch weltweiten Wettbewerb. Ziel dieser Fortbildung ist es, die Teilnehmenden für interkulturelle Fragestellungen im Umgang mit Studierenden und Wissenschaftler*innen mit anderem kulturellen Hintergrund zu sensibilisieren und mit ihnen Möglichkeiten zur Erleichterung der Kommunikation erlebbar machen. Erarbeitet werden Handlungsstrategien für potentielle oder bereits erfahrene Herausforderungen des internationalen Hochschulalltags sowie die Grundlagen zur interkulturellen Kommunikation an Hochschulen. Auch theoretisches Hintergrundwissen findet seinen Platz. Für die Teilnehmenden relevante Problemsituationen werden betrachtet und genau dafür Lösungsstrategien gefunden. So wird ein wesentlicher Baustein der eigenen Karriere weiterentwickelt, selbst wenn ein konkreter Auslandseinsatz aktuell nicht anstehen sollte.
Lernziele
- Bewußtsein zu interkulturellen Herausforderungen im Hochschulalltag in Lehre, Administration und Selbstverwaltung
- Erkennen von interkulturellen Handlungsnotwendigkeiten und der Vielzahl der eigenen Handlungsoptionen
- Kennen von diversen Tools zur Kommunikation im internationalen Umfeld
- Einblicke in die Hintergründe interkultureller Themenstellungen und Möglichkeiten der weiteren Erschließung
Veranstaltungsort
Anmeldung zum Kurs
Buchung für externe Teilnehmer*innen
Dieser Kurs kann kostenpflichtig gebucht werden.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise (PDF) und
senden Sie Ihr ausgefülltes Anmeldeformular (PDF)
an weiterbildung@uni-luebeck.de