Anmeldung: Grundlagen konstruktiver Konfliktklärung
Dieser Kurs startet am 17.11.2026.
Termine
- 17.11.2026, 09:00 bis 18:00 Uhr, Ort: Herrenhaus
Kursleitung
- Luisa Wolke, Schauspielerin, Theatertherapeutin, Kommunikationstrainerin, Hamburg
- Interessierte
- Leitende
- kein
- Führung
- Kommunikation & Zusammenarbeit
Wie ist die Eskalation eines Gespräches zu vermeiden, und wenn sie eintritt, wie ist mit Ihr umzugehen?
Wir entwickeln ein Handwerkszeug für den Umgang mit herausfordernden Situationen.
Dieser Workshop ist als Praxisworkshop geplant. Es sollen in simulierten Situationen die Verhaltensweisen geübt, und das eigene Reaktionsrepertoire erweitert werden.
Wir entwickeln ein Handwerkszeug für den Umgang mit herausfordernden Situationen und beschäftigen uns mit folgenden Themen:
# positive Formulierungen
# Umgang mit den eigenen Emotionen und denen des*der anderen
# Körpersprache, Stimme, Tonfall
#Abgleich von Fremd-, und Eigenwahrnehmung
# Ruhe bewahren
#Angriffe nicht persönlich nehmen
# Individuelle Notfallstrategien
Inhalt und Lernziele
- Umgang mit Sprache
- Provokationen erkennen und parieren
- Strategien zur Deeskalation
- Konfliktstile
- Eskalationsstufen
Veranstaltungsort
Anmeldung zum Kurs
Buchung für externe Teilnehmer*innen
Dieser Kurs kann kostenpflichtig gebucht werden.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise (PDF) und
senden Sie Ihr ausgefülltes Anmeldeformular (PDF)
an weiterbildung@uni-luebeck.de