Anmeldung: Zeitmanagement und Selbstorganisation
Dieser Kurs startet am 11.02.2026.
Termine
- 11.02.2026, 09:00 bis 15:00 Uhr, Ort: Herrenhaus
Kursleitung
- Dirk Bock, Perspektive MITEINANDER,Training // Coaching // Beratung // Facilitation
Zielgruppe
- Interessierte
Zertifikat 8 AE
- kein
Kompetenzbereich
- Arbeitsorganisation
- Gesundheit am Arbeitsplatz
Wer Wichtiges nicht von Unwichtigem unterscheiden kann, Zeitfresser zulässt, schlecht organisiert ist und sich stets von der Dringlichkeit hetzen lässt, wird sich bald wie ein Hamster im Rad vorkommen. Um aber zu erkennen, was wirklich wichtig ist, nicht nur im Berufsleben, muss man sich klare Ziele setzen und – immer mit dem Ziel vor Augen - Prioritäten setzten und seine Aufgaben danach einteilen. Erst dann werden Sie Herr (bzw. Dame) Ihrer Zeit! Dazu können Sie sich in diesem Seminar einmal gründlich Zeit nehmen.
Inhalt und Lernziele
- Definition und Abgrenzung: "Prokrastination vs. Aufschieberitis"
- Fokus
- Ziele (z.B. SMART - Methode)
- To Do-Listen
- Methoden für Struktur am Arbeitsplatz - eine Sammlung
Veranstaltungsort
Anmeldung zum Kurs
Bitte loggen Sie sich ein, um die kostenfreie Kursbuchung für Angehörige der Universität zu Lübeck und deren Kooperationspartner nutzen zu können. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Kooperationsparter erfahren hier, wie Sie ein Benutzerkonto erhalten.
Buchung für externe Teilnehmer*innen
Dieser Kurs kann kostenpflichtig gebucht werden.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise (PDF) und
senden Sie Ihr ausgefülltes Anmeldeformular (PDF)
an weiterbildung@uni-luebeck.de