Anmeldung: Erfolgreich Drittmittel einwerben – Nationale Forschungsförderung
Dieser Kurs startet am 18.11.2025.
Termine
- 18.11.2025, 08:30 bis 14:30 Uhr, Herrenhaus
Kursleitung
- Dr. rer. nat. Nina Perwitz, Referat Forschung und Internationales, Universität zu Lübeck
Zielgruppe
- Forschende
- Interessierte
- Nachwuchswissenschaftler*innen
Zertifikat 8 AE
- Forschungsmanagement (bis Ende 2025)
Kompetenzbereich
- Forschung
Wie lassen sich Forschungsprojekte an deutschen Hochschulen erfolgreich finanzieren? In diesem Workshop erhalten Sie einen praxisnahen Überblick über zentrale nationale Förderprogramme (z. B. DFG, Bundesmittel) sowie Tipps und Strategien für eine überzeugende Antragstellung. Zielgruppe sind insbesondere Nachwuchsforschende und Postdocs, die Drittmittel bei nationalen Förderinstitutionen beantragen möchten.
Inhalt und Lernziele
- Überblick über zentrale nationale Forschungsförderprogramme (DFG, Bundesmittel, Stiftungen etc.)
- Vermittlung von Kenntnissen zu Antragsverfahren, Bewertungskriterien und formalen Anforderungen
- Praktische Tipps für die erfolgreiche Antragstellung
- Sensibilisierung für strategische Aspekte (Passung von Projekt und Förderlinie, Konsortien, Zeitplanung)
Veranstaltungsort
Anmeldung zum Kurs
Bitte loggen Sie sich ein, um die kostenfreie Kursbuchung für Angehörige der Universität zu Lübeck und deren Kooperationspartner nutzen zu können. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Kooperationsparter erfahren hier, wie Sie ein Benutzerkonto erhalten.
Buchung für externe Teilnehmer*innen
Dieser Kurs kann kostenpflichtig gebucht werden.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise (PDF) und
senden Sie Ihr ausgefülltes Anmeldeformular (PDF)
an weiterbildung@uni-luebeck.de