Anmeldung: Studentische Podcasts als Studien-/ Prüfungsleistung
Dieser Kurs startet am 09.06.2026.
Termine
- 09.06.2026, 10:00 bis 11:30 Uhr, Online
Kursleitung
- Christiane Zwick, Hörfunkjournalistin und Podcasttrainerin, Storys + Impulse, Hamburg
Zielgruppe
- Lehrende
Zertifikat 2 AE
- Hochschuldidaktik
- Medizindidaktik
Kompetenzbereich
- Hochschuldidaktik: Prüfung
- Medizindidaktik Modul IV Wahlbereich
Podcasts zu Semesterthemen
werden in der Lehre immer häufiger als Leistungsnachweis oder auch als
alternative Prüfungsleistung eingesetzt. Das Medium erfordert von den
Studierenden eine intensive Auseinandersetzung mit den Lehrinhalten und die
Weiterentwicklung der eigenen Präsentationsfähigkeiten. Welche Lernziele dabei
erreicht werden und welche Future Skills Studierende entwickeln können, zeigt
dieser Impulsvortrag.
Inhalt und Lernziele
- Was Podcasts zur interessanten Alternative zu klassischen Prüfungsformen macht
- Ablauf eines Podcastprojekts an einem Beispiel
- Erreichbare Lernziele (u.a. Fach-, Medien- und Kommunikationskompetenzen)
- Future Skills und Vorteile für Studierende mit Prüfungsängsten
Veranstaltungsort
Dies ist ein Onlinekurs.
Nach der Anmeldung finden Sie im Kurs weitere Informationen.
Den virtuellen Kursraum finden Sie spätestens kurz vor dem Termin ebenfalls im Kurs.
Anmeldung zum Kurs
Bitte loggen Sie sich ein, um die kostenfreie Kursbuchung für Angehörige der Universität zu Lübeck und deren Kooperationspartner nutzen zu können. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Kooperationsparter erfahren hier, wie Sie ein Benutzerkonto erhalten.
Buchung für externe Teilnehmer*innen
Dieser Kurs kann kostenpflichtig gebucht werden.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise (PDF) und
senden Sie Ihr ausgefülltes Anmeldeformular (PDF)
an weiterbildung@uni-luebeck.de