Anmeldung: Autismus bei Studierenden: Bedürfnisse und didaktische Ansätze für eine inklusive Hochschule
Dieser Kurs startet am 19.11.2025.
Termine
- 19.11.2025, 12:00 bis 13:30 Uhr, Ort: Herrenhaus
Kursleitung
- Tabea Landschoff M.Sc., Psychologin und Psychologische
Psychotherapeutin in Ausbildung, Lübeck
- Lehrende
- Hochschuldidaktik
- Medizindidaktik
- Hochschuldidaktik: Persönlichkeit
In diesem 90-minütigen Kurzimpuls für Lehrpersonal liegt der Fokus auf der inklusiven Gestaltung von Lehrveranstaltungen im Hinblick auf Studierende im Autismus-Spektrum. Die Teilnehmenden erhalten einen Einblick in die Vielfalt und die besonderen Bedürfnisse autistischer Studierender, um deren Wahrnehmungs- und Kommunikationsweisen besser zu verstehen.
Der Kurs vermittelt praxisnahe Strategien und didaktische Ansätze, um Barrieren im Hochschulalltag abzubauen und eine inklusive Lernumgebung zu schaffen. Ziel ist es, die Teilnehmenden zu befähigen, ihre Lehrmethoden reflektiert anzupassen und im Austausch mit Kolleginnen und Kollegen individuelle Lösungen zu entwickeln, um die Chancengleichheit aller Studierenden zu fördern.
Lernziele
- Verstehen, was Autismus
ist und die Vielfalt innerhalb des Spektrums kennenlernen
- Erkennen, wie autistische Menschen ihre Umwelt im Alltag wahrnehmen und
erleben
- Bewusst werden, welche Herausforderungen autistische Studierende im
Hochschulkontext begegnen
- Kenntnisse und praktische Maßnahmen erwerben, um eine inklusive und barrierefreie Lernumgebung zu gestalten
Veranstaltungsort
Anmeldung zum Kurs
Buchung für externe Teilnehmer*innen
Dieser Kurs kann kostenpflichtig gebucht werden.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise (PDF) und
senden Sie Ihr ausgefülltes Anmeldeformular (PDF)
an weiterbildung@uni-luebeck.de