Anmeldung: Impuls - Vielfältig und effektiv - Feedbackmöglichkeiten für die Lehre im Überblick
Dieser Kurs startet am 24.03.2026.
Termine
- 24.03.2026, 10:00 bis 11:30 Uhr, Online
Kursleitung
- Anke Timmann M.A., Lehrentwicklung und Hochschuldidaktik, Universität zu Lübeck
- Dipl.-Psych. Linda Brüheim, Leitung QM, Universität zu Lübeck
Zielgruppe
- Lehrende
Zertifikat 2 AE
- Hochschuldidaktik
- Medizindidaktik
Kompetenzbereich
- Hochschuldidaktik: Didaktik
- Medizindidaktik Modul IV Wahlbereich
Sie hätten gern eine Rückmeldung zu Ihrer Lehre? In diesem Kurz-Workshop bieten wir Ihnen einen Überblick über folgende an der UzL eingesetzte Feedbackmethoden: Lehrveranstaltungsevaluation, Teaching Analysis Poll (TAP) und kollegiale Hospitation. Je nachdem, welchen Aspekt Ihrer Lehre Sie beleuchten möchten, setzen Sie den Fokus auf quantitativ, qualitativ, dialogisch, kollegial, fachübergreifend oder fachnah, am Ende des Semesters oder zur Semestermitte, einzeln oder in Kombination. Sie haben die Wahl!
Inhalt und Lernziele
- Die Teilnehmenden können Ziele und Einsatz von Evaluationen beschreiben
- Einen Überblick über unterschiedliche Evaluationsmethoden und ihren Einsatz skizzieren
- Rahmenbedingungen formulieren
- Umgang mit Evaluationsergebnissen reflektieren
- Ideen für Evaluationen der eigenen Lehre entwickeln
Literatur
Andrea Frank, Melanie Fröhlich & Swantje Lahm
Zwischenauswertung im Semester: Lehrveranstaltungen gemeinsam verändern
In: Zeitschrift Für Hochschulentwicklung, 6 (3+4)
Heiner Rindermann
Lehrevaluation: Einführung und Überblick zu Forschung und Praxis der Lehrveranstaltungsevaluation an Hochschulen mit einem Beitrag zur Evaluation computerbasierten Unterrichts.
Landau: Verl. Empirische Pädagogik (2009)
Jörg Zumbach, Birgit Spinath und Joachim Schahn
Entwicklung einer Kurzskala zur Lehrevaluation
In: Psychodidaktik und Evaluation Bd. VI. S. 317-325. Göttingen: V & R Unipress
Veranstaltungsort
Dies ist ein Onlinekurs.
Nach der Anmeldung finden Sie im Kurs weitere Informationen.
Den virtuellen Kursraum finden Sie spätestens kurz vor dem Termin ebenfalls im Kurs.
Anmeldung zum Kurs
Bitte loggen Sie sich ein, um die kostenfreie Kursbuchung für Angehörige der Universität zu Lübeck und deren Kooperationspartner nutzen zu können. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Kooperationsparter erfahren hier, wie Sie ein Benutzerkonto erhalten.
Buchung für externe Teilnehmer*innen
Dieser Kurs kann kostenpflichtig gebucht werden.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise (PDF) und
senden Sie Ihr ausgefülltes Anmeldeformular (PDF)
an weiterbildung@uni-luebeck.de