Anmeldung: Pausen sind keine Belohnung – Stressmanagement im Arbeitsalltag
Dieser Kurs startet am 03.11.2026.
Termine
- 03.11.2026, 09:00 bis 13:30 Uhr, Ort: Herrenhaus
Kursleitung
- Dipl.-Psych. Katrin Obst, Universitäres Gesundheitsmanagement der Universität zu Lübeck
- Dipl.-Psych. Susen Koeslich-Strumann, Universitäres Gesundheitsmanagement der Universität zu Lübeck
- Interessierte
- kein
- Arbeitsorganisation
- Gesundheit am Arbeitsplatz
In diesem Kurs soll es um
das Thema Pausen im Alltag gehen.
Dabei wollen wir mit einer Diskussionsrunde zum Thema „Warum sind Pausen keine
Belohnung“ starten und uns dann die arbeitsrechtliche Definition von Pausen
genauer anschauen, das soll dann dazu überleiten, was die Pausen-Definition für
die Mitarbeitenden persönlich bedeutet und wie sie für sich im Arbeitsalltag
eine Pause gestalten können. Außerdem wollen wir uns der Frage widmen „Was
hindert im Alltag Pausen zu machen ?“ und wie kann eine realistische Planung im
Arbeitsalltag aussehen, damit wohltuende und kraftspenden Pausen darin gut
integriert und umgesetzt werden können.
Inhalt und Lernziele
- Pausen im Alltag bewusster planen (und auch einhalten)
- Verbessung des eigenen Selbstmanagements
Veranstaltungsort
Anmeldung zum Kurs
Buchung für externe Teilnehmer*innen
Dieser Kurs kann kostenpflichtig gebucht werden.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise (PDF) und
senden Sie Ihr ausgefülltes Anmeldeformular (PDF)
an weiterbildung@uni-luebeck.de