Anmeldung: Beratung von Studierenden - Basiskurs
Dieser Kurs startet am 10.02.2026.
Termine
- 10.02.2026, 09:00 bis 13:30 Uhr, Herrenhaus
Kursleitung
- Dipl.-Psych. Susen Koeslich-Strumann, Universitäres Gesundheitsmanagement Uni Lübeck
- Interessierte
- Lehrende
- Hochschuldidaktik
- Medizindidaktik
- Hochschuldidaktik: Persönlichkeit
- Gesundheit am Arbeitsplatz
- Medizindidaktik Modul IV Wahlbereich
Studieren kann eine herausfordernde Zeit sein – Stress, Prüfungsängste und Krisensituationen gehören für viele Studierende zum Alltag. Wie können Lehrende und Universitätsmitarbeitende die Studierenden in solchen Phasen unterstützen? Mit dieser Frage beschäftigt sich die dreiteilige Workshop-Reihe "Beratung von Studierenden", die im Rahmen des Universitären Gesundheitsmanagements angeboten wird. Hier erhalten Teilnehmende wertvolle Impulse und praxisnahe Strategien und hilfreiche Informationen, um Studierende kompetent zu begleiten und gleichzeitig ihre eigene Belastbarkeit zu wahren.
✔ Beratung von Studierenden: Basiskurs – Grundlagen und Forschungsergebnisse zu
Belastungen von Studierenden sowie Unterstützungsangebote an der UzL
kennenlernen
✔ Beratung von
Studierenden: Krisenintervention – Handlungsstrategien für den Umgang
mit akuten Krisensituationen
✔ Beratung von Studierenden:
Prüfungsängste – Wege zur Unterstützung von Studierenden mit
Prüfungsangst
Alle Kurse können unabhängig voneinander besucht werden. Die Inhalte bauen jedoch teilweise aufeinander auf. Es empfiehlt sich zuerst den Basiskurs zu besuchen.
Beratung von Studierenden: Basiskurs
Dieses praxisnahen Weiterbildungsangebot gibt einen Überblick über aktuelle Forschungsergebnisse, z.B. aus der LUST-Studie der UzL, zu Belastungen von Studierenden und deren Ursachen. Zudem werden Unterstützungsangebote und Anlaufstellen des Universitären Gesundheitsmanagements in Lübeck vorgestellt. Dabei sollen auch mögliche Herausforderungen thematisiert werden, z.B. die Frage: Wo beginnt und wo endet meine Verantwortlichkeit für das psychische Wohlbefinden meiner Studierenden ? Wie kann ich helfen und dabei meine eigenen Grenzen wahren?
Lernziele
- Überblick zu Belastungen von Studierenden und deren Ursachen (auf Grundlage aktueller Forschungsergebnisse)
- Kennenlernen von Unterstützungsangeboten und Strukturen des Universitären Gesundheitsmanagements sowie Anlaufstellen in Lübeck
- Austausch und Reflexion der TN in Kleingruppen: Erarbeitung von eigenen Strategien zum Umgang mit Psychosozial belasteten Studierenden und Umgang mit eigenen Grenzen in diesem Kontext
Veranstaltungsort
Anmeldung zum Kurs
Buchung für externe Teilnehmer*innen
Dieser Kurs kann kostenpflichtig gebucht werden.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise (PDF) und
senden Sie Ihr ausgefülltes Anmeldeformular (PDF)
an weiterbildung@uni-luebeck.de