Anmeldung: Prüfen im Dritten Staatsexamen (M3)
Dieser Kurs startet am 15.10.2025 und läuft bis zum 22.10.2025.
Termine
- 15.10.2025, 09:00 bis 12:00 Uhr, Ort: Herrenhaus
- 22.10.2025, 15:00 bis 18:00 Uhr, Ort: Haus 1 - Gartenzimmer
Kursleitung
- Prof. Dr. med. Thomas Kötter, Institut für Allgemeinmedizin
- Lehrende
- Hochschuldidaktik
- Medizindidaktik
- Hochschuldidaktik: Prüfung
- Medizindidaktik Modul III Prüfformate
Der
M3-Prüfungskurs beginnt mit einer kurzen Erhebung der Kenntnisse und
Fähigkeiten der Teilnehmer*innen, um auf diesen aufbauen zu können. Im
Rahmen eines interaktiven Seminarvortrages werden der Aufbau und
rechtliche Aspekte der M3-Prüfung in Lübeck erarbeitet. Detailliert
werden die Benotung von Prüflingen und der Umgang mit schwierigen
Situationen in einer M3-Prüfung (Blackouts, starke Prüfungsangst,
drohender Misserfolg u.a.) besprochen.
Im Zentrum der Veranstaltung steht die Anleitung zum und das Üben des selbstständigen Planens von Prüfungsfällen für M3-Prüfungen. Im Rahmen des Kurses entwickelte Fälle werden in einer simulierten M3-Prüfung erprobt.
Ziel ist es, Kolleg*innen, die zukünftig Studierende im M3 prüfen möchten, in die Lage zu versetzen, Studierende so zu prüfen, dass diese aus der Prüfung selbst lernen. Ziel ist es außerdem, Prüfer*innen auf schwierige Situationen und deren Management vorzubereiten.
Teilnehmer*innen erhalten eine Teilnahmebescheinigung sowie 8 CME-Punkte (Ärztekammer Schleswig-Holstein).
Inhalt und Lernziele
- Der Teilnehmer/die Teilnehmerin beschreibt den Ablauf einer M3-Prüfung.
- Der Teilnehmer/die Teilnehmerin benennt rechtliche Aspekte einer M3-Prüfung.
- Der Teilnehmer/die Teilnehmerin benotet Prüflinge in einer M3-Prüfung.
- Der Teilnehmer/die Teilnehmerin reagiert adäquat auf schwierige Situationen in einer M3-Prüfung.
- Der Teilnehmer/die Teilnehmerin plant Prüfungsfälle für M3-Prüfungen.
Veranstaltungsort
Anmeldung zum Kurs
Buchung für externe Teilnehmer*innen
Dieser Kurs kann kostenpflichtig gebucht werden.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise (PDF) und
senden Sie Ihr ausgefülltes Anmeldeformular (PDF)
an weiterbildung@uni-luebeck.de