Anmeldung: Was lernen meine Studierenden wirklich? - Kontakt zum Lernprozess halten mit Classroom Assessment Techniques
Dieser Kurs startet am 02.12.2025 und läuft bis zum 03.12.2025.
Termine
- 02.12.2025, 09:00 bis 13:30 Uhr, Online
- 03.12.2025, 09:00 bis 13:30 Uhr, Online
Kursleitung
- Dr. oec. Dipl.-Hdl. Sebastian Walzik, Kommunikation und Didaktik, Berlin
- Lehrende
- Hochschuldidaktik
- Hochschuldidaktik: Prüfung
Was nehmen meine Studierenden eigentlich genau aus meiner Veranstaltung mit? Und wie lernen sie im Einzelnen? Was ist hier förderlich, was hinderlich? Viele Lehrende nutzen verschiedenste Methoden, um einen guten Kontakt zum Lernprozess der Studierenden zu halten. An einigen Universitäten spricht man in diesem Zusammenhang auch von „Class-room-Assessment-Techniques“ oder „CATs“. Sie funktionieren wie kleine Übungen oder Tests, nur sind sie häufig anonym und stets formativ angelegt. So können Lernerfolge und Lernwege aufgezeigt werden. Dieses Seminar gibt einen detaillierten Einblick in die Hintergründe und wesentlichen Merkmale dieses Ansatzes und zeigt auch die Vielfalt der Einsatzmöglichkeiten auf. Die Teilnehmer/-innen werden in die Lage versetzt, als Dozenten/Dozentinnen für die eigene Veranstaltung effektive CATs zu entwickeln und einsetzen zu können, um ihr Lehrhandeln zu optimieren.
Lernziele
- Die Teilnehmenden kennen Unterschiede, Möglichkeiten und Ziele summativer vs. formativer Lernerfolgskontrollen.
- Sie formulieren Lernziele und können entsprechende CATs für die eigenen Lehrveranstaltungen entwerfen.
- Sie können CATs gezielt einsetzen und auswerten.
- Sie können Ergebnisse von CATs zurückspiegeln und mit den Lernenden besprechen.
- Sie gestalten in ihren Veranstaltungen eine offene, fehlerfreundliche Lernatmosphäre.
Veranstaltungsort
Dies ist ein Onlinekurs.
Nach der Anmeldung finden Sie im Kurs weitere Informationen.
Den virtuellen Kursraum finden Sie spätestens kurz vor dem Termin ebenfalls im Kurs.
Anmeldung zum Kurs
Buchung für externe Teilnehmer*innen
Dieser Kurs kann kostenpflichtig gebucht werden.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise (PDF) und
senden Sie Ihr ausgefülltes Anmeldeformular (PDF)
an weiterbildung@uni-luebeck.de