Anmeldung: ZDL-Workshop: Moodle-Tests – Mit KI-Prompts schneller Testfragen erstellen
Dieser Kurs startet am 19.06.2025.
Termine
- 19.06.2025, 11:00 bis 12:30 Uhr, Online
Kursleitung
- Daniela Blanke, Zentrum Digitale Lehre, TH Lübeck
- Dr. Christine Brunn, Zentrum Digitale Lehre, TH Lübeck
- Lehrende
- Hochschuldidaktik
- Hochschuldidaktik: Mediendidaktik
In diesem Workshop schauen wir uns kurz einige Grundlagen des Prompt Engineering an und fokussieren dann auf die Anwendung von Prompting zur Erstellung von Moodle Testfragen, wobei wir uns zum einen anschauen, wie man inhaltlich gute Distraktoren erstellt, zum anderen, wie man sich die Fragen dann so ausgegeben lässt, dass man sie direkt in Moodle importieren kann. Im Workshop werden Sie in Fingerübungen selbst Prompts nutzen und modifizieren, um für Sie fachlich relevante Testfragen zu generieren und in einem sinnvollen Format auszugeben und können diese dann perspektivisch in ihre Moodle-Kurse einfügen.
Für den Workshop wäre es praktisch, wenn Sie einen (auch kostenlosen) Account bei ChatGPT oder auch einem anderen generativen KI-Tool zur Textgenerierung haben, um bei den Fingerübungen mitmachen zu können. Vorkenntnisse in der Arbeit mit Moodle-Tests sind von Vorteil, aber keine Bedingung.
Veranstaltungsort
Dies ist ein Onlinekurs.
Nach der Anmeldung finden Sie im Kurs weitere Informationen.
Den virtuellen Kursraum finden Sie spätestens kurz vor dem Termin ebenfalls im Kurs.
Anmeldung zum Kurs
Eine Kursbuchung für externe Anlieger*innen ist leider nicht möglich.