Anmeldung: Mit Gesundheit zu exzellenter Lehre: Ressourcen aktivieren, Motivation fördern, Wohlbefinden steigern
Dieser Kurs startet am 03.09.2025.
Termine
- 03.09.2025, 09:00 bis 18:00 Uhr, Ort: Herrenhaus
Kursleitung
- Dr. Robert Rupp, Wissenschaftler, Pädagogische Hochschule, Heidelberg
- Lehrende
- Hochschuldidaktik
- Hochschuldidaktik SoTL
- Medizindidaktik
- Hochschuldidaktik: Didaktik
- Medizindidaktik Modul IV Wahlbereich
Der Workshop vermittelt Ihnen einen innovativen Lehransatz, der das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit von Studierenden und Lehrenden gleichermaßen in den Mittelpunkt stellt. In diesem interaktiven Workshop erfahren Sie, wie die gezielte Befriedigung psychischer und körperlicher Grundbedürfnisse nicht nur das allgemeine Wohlbefinden, sondern auch die akademische Leistungsfähigkeit nachhaltig fördert. Das erwartet Sie: • Wissenschaftlich fundiert: Nutzen Sie aktuelle empirische Erkenntnisse, die belegen, wie bedürfnisorientierte Lehre den Grundstein für gesteigerte Motivation, Lernleistung und Wohlbefinden legt. • Pädagogischer Doppeldecker: Kombinieren Sie theoretische Grundlagen mit praxisnahen Methoden – erleben Sie, wie innovative Lehre lebendig wird. • Konkrete Impulse: Entwickeln Sie Strategien, um die Bedürfnisse Ihrer Studierenden besser zu erkennen und zu erfüllen, und lernen Sie, wie Sie Ihre eigene Gesundheit und Motivation stärken. • Direkte Anwendbarkeit: Profitieren Sie von interaktiven Übungen, die Sie sofort in Ihrem Lehralltag einsetzen können.
Inhalt und Lernziele
- Kenntnis des innovativen Lehrkonzepts der ressourcenorientierten Pädagogik und Didaktik
- Vielfältiges Repertoire didaktischer Kniffe und Lehrmethoden zur Prüfung und Verbesserung der Lehr- und Gesundheitsqualität eigener Veranstaltungen
- Mikro-Bewegungen lernwirksam und gesundheitsfördernd in eigene Lehr- und Arbeitspraxis einbinden können
Literatur
Veranstaltungsort
Anmeldung zum Kurs
Buchung für externe Teilnehmer*innen
Dieser Kurs kann kostenpflichtig gebucht werden.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise (PDF) und
senden Sie Ihr ausgefülltes Anmeldeformular (PDF)
an weiterbildung@uni-luebeck.de