Anmeldung: Offene Bildungsmaterialien für die eigene Lehre nutzen: Einstieg in Open Educational Resources (OER)
Dieser Kurs startet am 04.04.2025.
Termine
- 04.04.2025, 09:00 bis 13:30 Uhr, Ort: Herrenhaus
Kursleitung
- Dipl.-Medieninf. Anja Lorenz, Instructional Designerin, THL
- Lehrende
- Hochschuldidaktik
- Medizindidaktik
- Hochschuldidaktik: Mediendidaktik
- Medizindidaktik Modul IV Wahlbereich
Die
Teilnehmenden sollten ein eigenes Endgerät zur Recherche oder zum Schreiben dabei haben. Laptop wäre wünschenswert, möglich sind aber auch Tablets oder Smartphones.
Wussten Sie, dass es viele hochwertige Lehrmaterialien gibt, die Sie nicht nur kostenlos nutzen, sondern auch ganz nach Ihren Bedürfnissen anpassen dürfen? Dieser Workshop zeigt Ihnen, wie das funktioniert – mit Open Educational Resources (OER).
Gemeinsam klären wir, was
Sie mit Materialien tun dürfen (und was nicht), was hinter
Creative-Commons-Lizenzen steckt, wie Sie OER finden und für Ihre Lehre
anpassen können.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Lernziele
- Was darf man mit Lernmaterial (nicht) tun? (das Problem verstehen, das mit OER gelöst werden soll)
- Was sind OER und wie sehen sie in der Praxis aus? (Definition und Merkmale von OER kennen)
- Was ist dieses CC, das da überall steht? (Creative-Commons-Lizenzen verstehen und anwenden)
- Wo finde ich OER für meine Lehre und wie kann ich sie anpassen? (OER suchen, anpassen und rechtssicher nutzen)
Literatur
Veranstaltungsort
Anmeldung zum Kurs
Buchung für externe Teilnehmer*innen
Dieser Kurs kann kostenpflichtig gebucht werden.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise (PDF) und
senden Sie Ihr ausgefülltes Anmeldeformular (PDF)
an weiterbildung@uni-luebeck.de