Anmeldung: Alternativen zur gähnenden Lehre - Humor und andere didaktische Kniffe in der Wissensvermittlung
Dieser Kurs startet am 29.04.2025.
Termine
- 29.04.2025, 09:00 bis 18:00 Uhr, Herrenhaus
Kursleitung
- Prof. Dr. Michael Suda, Hochschullehrer mit Humor
- Lehrende
- Hochschuldidaktik
- Medizindidaktik
- Hochschuldidaktik: Methoden
- Medizindidaktik Modul IV Wahlbereich
Aufmerksamkeit ist das knappste Gut in dieser Welt. Im Rahmen des Seminars lernen Sie Humor und andere didaktische Kniffe kennen und setzten diese ein.
Wissenschaftliche Studien belegen, dass positiver Humor zu deutlich besseren Lernergebnissen führt. In einer aktivierenden, mit Humor und Abwechslung angereicherten Lernumgebung entsteht eine positive Atmosphäre, die Aufmerksamkeit, Motivation und Kreativität steigern.
Sie setzen sich mit unterschiedlichen Möglichkeiten des Einsatzes von Humor auseinander und finden einen Weg zum eigenen Humorprofil.
Inhalt und Lernziele
- Benennen der Wirkungen von Humor in Lehr- und Lernsituationen
- Beschreibung der Humortechniken für den Einsatz in der Hochschullehre
- Erfahrungen beim Einsatz von Humor in der Wissensvermittlung
Literatur
Veranstaltungsort
Anmeldung zum Kurs
Buchung für externe Teilnehmer*innen
Dieser Kurs kann kostenpflichtig gebucht werden.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise (PDF) und
senden Sie Ihr ausgefülltes Anmeldeformular (PDF)
an weiterbildung@uni-luebeck.de