Dieser Kurs startet am 29.04.2025.


Termine

  • 29.04.2025, 09:00 bis 18:00 Uhr, Herrenhaus

Kursleitung

  • Prof. Dr. Michael Suda, Hochschullehrer mit Humor

Zielgruppe
  •  Lehrende
Zertifikat 12 AE
  •  Hochschuldidaktik
  •  Medizindidaktik
Kompetenzbereich
  •  Hochschuldidaktik: Methoden
  •  Medizindidaktik Modul IV Wahlbereich

Literatur
Michael Suda und Renate Mayer
Humor in der Lehre?! Plädoyer für ein Lächeln im Hörsaal.
2011, in: Forschung & Lehre 1/11, S. 17 – 19
Michael Suda und Renate Mayer
Mit Rückenwind in der Humorbrise segeln und die Meere der Wissensvermittlung neu entdecken. Humor in Forschung und Lehre
2011, in: Humormagazin (Jubiläumsausgabe 2011), S. 10 – 12
Michael Suda
Humor im Hörsaal. Humoristischer Beitrag zur nachhaltigen Wissensvermittlung in der gähnenden Lehre
2011, Mit Humor arbeiten; Jahrbuch HumorCare Deutschland, HCD - Verlag, Hrsg.: H-A Korp, Christoph Müller, Michael Titze, S. 185 - 194
Michael Suda und Günter Dobler
Kassandra hatte (auch) nichts zu lachen
2013, In: Anliegen Natur, Zeitschrift für Naturschutz und angewandte Landschaftsökologie 35(2), S. 59 - 64
Michael Suda
geist.reicher Humor, aber regel.gerecht
2014, In: Resopal (Hrsg.) frei.geist-regel.werk. Groß-Umstadt, S. 74-88
Michael Suda
Humor in der Wissensvermittlung – akademische Grundlagen mit Werkstattbericht
2020, In Weitze, Goede, Heckl: Kann Wissenschaft witzig? Wissenschaftskommunikation zwischen Kritik und Kabarett. Springer Verlag. S. 185-211
Veranstaltungsort

Anmeldung zum Kurs

Bitte loggen Sie sich ein, um die kostenfreie Kursbuchung für Angehörige der Universität zu Lübeck und deren Kooperationspartner nutzen zu können. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Kooperationsparter erfahren hier, wie Sie ein Benutzerkonto erhalten.

Buchung für externe Teilnehmer*innen

Dieser Kurs kann kostenpflichtig gebucht werden.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise (PDF) und
senden Sie Ihr ausgefülltes Anmeldeformular (PDF) an weiterbildung@uni-luebeck.de