Anmeldung: Vielfalt in Praxis und Lehre der gesundheitswissenschaftlichen Studiengänge
Dieser Kurs startet am 03.06.2025.
Termine
- 03.06.2025, 09:00 bis 13:30 Uhr, Online
 
Kursleitung
- Lisa Wolter,Lehrkraft, FH Kiel; Wiss. Mitarbeiterin, CAU Kiel; Physiotherapeutin
 
                    
                        
                        
                    
                    Zielgruppe
                    
                        
                - Lehrende Gesundheitswissenschaften
 
                    
                        
                        
                    
                    Zertifikat 6 AE
                    
                        
                - Hochschuldidaktik
 - Praxisanleiter*innen
 
                    
                        
                        
                    
                    Kompetenzbereich
                    
                        
        - Hochschuldidaktik: Vielfalt
 
Dieser Kurs ist primär den Praxis- und Kooperationspartner*innen der gesundheitswissenschaftlichen  Studiengänge vorbehalten.
Anmeldefrist: 14 Tage vor Kursbeginn 
Lernziele
- Wissen über Diversitätsdimensionen
 - Diversitätsbewusste Reflektiion der eigenen Haltung
 - Erkennen diskriminierender Handlungsmuster und dessen Auswirkungen auf die Berufspraxis
 - Wissen über diversitätssensible Sprache
 
Literatur
Tupoka Ogette
        Exist Racism
        2020, Unrast Verlag. ISBN: 978-3-89771-230-0
    Kathrin Köller und Irmelar Schautz
        Queergestreift, Alles über LGBTIQA+
        2022, Carl Hanser Verlag GmbH und Co.KG. ISBN: 978-3-446-27258-3
    Wirmuesstenmalreden
        Dear Discrimination: Ein Mitmachbuch zur antirassistischen Weiterbildung
        2020, mikrotext, ISBN: 978-3-944543-96-3
    Charta der Vielfalt e. V.
        Der Charta der Vielfalt e. V. ist die größte Arbeitgebendeninitiative zur Förderung von Diversity in Unternehmen und Institutionen Deutschlands.
        
    i-PÄD Kompetenzstelle intersektionale Pädagogik
        Das Projekt soll die Anerkennung der Komplexität von Identitäten in der Pädagogik fördern.
        
    Bundeszentrale für politische Bildung
        Rassismus und Diskriminierung
        Auswahl der Inhalt der bpb zu diesem Themenbereich
        
    Veranstaltungsort
Dies ist ein Onlinekurs.
Nach der Anmeldung finden Sie im Kurs weitere Informationen.
Den virtuellen Kursraum finden Sie spätestens kurz vor dem Termin ebenfalls im Kurs.
Anmeldung zum Kurs
                        Bitte loggen Sie sich ein, um die kostenfreie Kursbuchung für Angehörige der Universität zu Lübeck und deren Kooperationspartner nutzen zu können. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Kooperationsparter erfahren hier, wie Sie ein Benutzerkonto erhalten.
                    
                Buchung für externe Teilnehmer*innen
Dieser Kurs kann kostenpflichtig gebucht werden.
                        Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise (PDF) und
                        senden Sie Ihr ausgefülltes Anmeldeformular (PDF) 
                        an weiterbildung@uni-luebeck.de